Flughafen Braunschweig-Wolfsburg, Deutschland

Airberlin
https://www.airberlin.com/de-DE/webcheckin/index/index/
Flughafen Braunschweig-Wolfsburg beschreibung
Der Flughafen Braunschweig-Wolfsburg ist im Braunschweiger Norden gelegen. Klassifiziert ist er als Verkehrsflughafen, zu ihm gehören zwei Start- wie Landebahnen. Dieser Flughafen dient als zentrale Verkehrsdrehscheibe für Luftsport, Touristik und Industrie und ist parallel dazu ein wichtiges Zentrum für die luftfahrttechnische Forschung.
Der Betreiber des Flughafens Braunschweig-Wolfsburg
Der Haupteigentümer der Betreibergesellschaft der Flughafen Braunschweig-Wolfsburg GmbH
- die Stadt Braunschweig
- Niedersachsen
- Volkswagen AG
- die Stadt Wolfsburg.
Weitere Informationen
Verkehrsanbindung des Flughafen Braunschweig-Wolfsburg
Der Flughafen ist zum einen mit der Braunschweiger Innenstadt und zum anderen mit dem Hauptbahnhof durch zwei Buslinien verbunden. Der Flughafen, welcher direkt an der A2 liegt, besitzt auch für die Zufahrt mit dem Auto eine Anschlussstelle.
Der Flugbetrieb am Flughafen Braunschweig-Wolfsburg
Der Flughafen Braunschweig-Wolfsburg ist Heimatflughafen der Volkswagen Air Service. Diese Gesellschaft hat eigene Flugzeuge, mit welchen sie geschäftliche Flüge von Braunschweig aus durchführt. Ziele sind Posen und Prag, außerdem Moskau. Seit 2015 werden auch Flüge nach
- Malta
- Sardinien
- Sizilien
- Istanbul
- Rom
- Abu Dhabi
- Dubai
angeboten.
Eröffnung | Betreiber | Terminals | Passagiere |
---|---|---|---|
1936 | Flughafen Braunschweig-Wolfsburg GmbH | 1 | 192000 |